
UNSERE LSG
Die Geschichte - Ein Leben in Höhen und Tiefen
Bereits ab 1951 gab es den Fußballsport in Lebien. Die Staffeln waren jedoch noch nicht durchorganisiert, so dass der Spielbetrieb 1960 wieder eingestellt wurde.
Am 01.06.1978 fanden im Freizeitbereich spielende Jungfußballer, dass es Zeit sei, sich in einem Verein zu organisieren und am aktiven Spielbetrieb des damaligen Kreises Jessen teilzunehmen. Somit war die „BSG Traktor Lebien“  gegründet.                                                                Â
Der Anfang war sehr schwer. Niederlagen mit zahlreichen Gegentreffern – in der ersten Saison 78/79 waren es weit über 100 Gegentore -  zählten zu den normalen Ergebnissen. Aber Vorstand, Übungsleiter, Spieler und die schon damals treuen Lebiener Zuschauer glaubten an die Mannschaft. Über die Jahre hinweg festigte sich das Team, aber auch der Verein. Von Beginn an war unser Verein Sammelbecken fußballverrückter Kicker. Viele unserer Vereinsmitglieder, Spieler & deren Angehörige, kamen und kommen aus dem näheren Umkreis. Für Alle, darauf sind wir besonders stolz,  war und ist unsere LSG eine zweite Familie. Die stetige Integration der „Jungen“  in Mannschaft und Vorstand bietet bei uns die Grundlage für ein intaktes Vereinsleben.

ALLE HÖHEN UND TIEFEN AUF EINEN BLICK
ab 1978/79 Teilnahme am Spielbetrieb der Kreisklasse Jessen (abgeschlagener Tabellenletzter)
1982 dann Platz 8 von 12
Saison 1984 Kreispokalsiegernach 6:4 im Elfmeterschießen gegen den damaligen Kreismeister Klöden; danach im Bezirkspokalspiel gegen Bad Liebenwerda chancenlos mit 0:6
1985 wiederum Erreichen des Pokalendspieles
Saison 1987/88 erreichen des Kreispokalendspieles
16.06.1990 Umbenennung in „Landsportgemeinschaft Lebien e.V.“
Saison 1990/91 mit neuem Trainer Wolfgang Nachbar - Platz 5 der Kreisklasse Jessen – somit wurde die Qualifikation für die neu gebildete Kreisliga Wittenberg knapp verpasst
1991/92, mit Platz 2 erfolgte der Aufstieg in die Kreisliga Wittenberg
ab 1992/93 Gründung der Nachwuchsabteilung C-Jugend – erste Übungsleiter Frank Körnig & Michael Klick
ab 1993/94 Gründung der Nachwuchsabteilungen B- und D-Jugend
1992/93 Platz 4 der Kreisliga Wittenberg
1999/2000 nach dem Herbstmeistertitel reichte es am Ende der Saison nur zum Platz 3 der Kreisliga Wittenberg
ebenfalls im Jahr 2000 der bisherige größte Pokalerfolg - leider mußte man sich im Kreispokalfinale der SG Dabrun/Rackith geschlagen geben.
Ebenfalls 2000 der größte Erfolg im Nachwuchsbereich – die A-Jugend wird Meister und steigt als Spielgemeinschaft Lebien/Prettin in die Landesliga auf
Nach der Teilnahme der A-Jugend 2000/2001 in der Landesliga, erfolgt nur ein Jahr später die Auflösung der Jugendmannschaften
2002/03 folgt der bittere Abstieg der Männermannschaft in die 1. Kreisklasse
Nach Trainerwechsel, verantwortlich jetzt ist Michael Klick, wird 2005 der erneute Aufstieg geschafft
Gründung der Abteilung „Tanzmäuse“ der LSG Lebien
Ebenfalls 2007 erfolgt die Neustrukturierung der Kreisligen – LSG spielt nun in der Kreisoberliga
2008 folgt dann der bitterste Abstieg der Vereinsgeschichte – im letzten Spiel und nach tollem Kampf verliert man das Spiel in Coswig in der 98. Spielminute !?!
2008/09 Neuaufbau der Männermannschaft mit dem Ziel des schnellstmöglichen Wiederaufstieges in die Kreisoberliga – hierzu werden gezielt Neuverpflichtungen getätigt
2009/10 Kreismeister und Erreichen des Aufstiegszieles nach einer überzeugenden Saison unter dem Trainergespann Schurig/Harm
Seid August 2010 spielt unsere Männermannschaft nun wieder in der obersten Klasse des KFV, der Kreisoberliga Wittenberg
nach sehr guter Hinrunde belegt die LSG am Ende der Saison 2010/11 den 9. Tabellenplatz
2013 übernimmt das Spielertrainergespann Schäfer/Schurig die Leitung der Mannschaft
nach 4 Jahren Kreisoberliga steigt die Mannschaft 2014 in die Kreisliga ab
Nach dem Abstieg muss sich unser Team erst wieder formieren und wird zwei Mal in Folge 4.
16/17 können wir uns mit einem starken 2. Platz zurück melden
Darauf folgt in einer starken Liga ein ernüchternder 5. Platz
Zur Saison 18/19 wird Marco Bauermeister Trainer der LSG
in den folgenden zwei Jahren scheitert die LSG/SG jeweils knapp am Aufstieg
21/22 ist es soweit! Die LSG steigt als Meister in die Kreisoberliga auf. Alle Spiele der Meisterschaftsrunde wurden dabei gewonnen.